Projekterfahrung


Projekt

seit 10/2011

Conti Engineering Services GmbH, Regensburg

Name des Projektes:

 

HMI Framework für Instrument Cluster für Daimler

Branche:

Automotive

Teamgröße:

10 / 20

Rolle:

Software Projektleitung - Funktionsverantwortung HMI

Beschreibung:

Modelljahrespflege der Software für das Kombiinstrument.

Auch neue Features müssen integriert werden. Beispielsweise die Unterstützung der arabischen Sprache oder die Umstellung der Fahrerassistenzsysteme auf 3D. Modulverantwortung.

Aufgaben:

·         Requirements Analyse / Abschätzung

·         Pflichtenhefterstellung / Design

·         Aussteuern/Triggern der Software-Entwicklung

·         MRs

Umgebung

Windows, Visual Studio, PVCS, SVN (für arabisch), MRDB (Bugtracking)

 

Projekt

04/2009 – 09/2011

CDN-automotive AG, Regensburg

Name des Projektes:

 

HMI Framework für Navigations/Infotainment-systeme für

General Motors

Branche:

Automotive

Teamgröße:

20

Rolle:

Software Entwickler, Software Architekt, (Teil-)Projektleitung

Beschreibung:

Basierend auf dem Vorgängermodell mussten neue Features insbesondere für den amerikanischen Markt entwickelt werden. Neu hinzugekommen ist beispielsweise auch Touchfunktionalität, Skinning, neue Länder und Regionen und leicht verändertes Softwareverhalten für Amerika. Meine Aufgaben im Team waren vor allem Design, Entwurf, Implementierung der Touch-Funktionalität und das Erstellen einiger Features in UI und Framework:

Widget-Entwicklung sowohl in Java als auch in C++:

SpellerWidget, Listenwidget.

Umstellung der Widgets für Arabische Länder. Schreiben von rechts nach links, Ausrichtung, etc.

Aufgaben:

·         Abschätzung

·         Design

·         Software-Entwicklung

·         Dokumentation

·         CRQs

Umgebung

Windows, Visual Studio/Eclipse (C++, Java)

ClearCase, ClearQuest

SVN, CVS, EBGuide

 

 

Projekt

11/2010 – 09/2011

CDN-automotive AG, Regensburg

Name des Projektes:

Android App Entwicklung

Branche:

Automotive

Teamgröße:

4

Rolle:

Software Entwickler, Software Architekt

Beschreibung:

Dieses Projekt ist gerade in den Startlöchern. Ein Diagnostik Tool, das mit Hilfe eines OBDII-CAN-Bluetooth Adapters diverse Daten vom Auto (z.B. CAN-Bus) anzeigt (Drehzahl, Ge-schwindigkeit, Öldruck, etc.)

Hierfür müssen Kernelmodule für Bluetooth (BlueZ Protokoll-Stack) erweitert und eingebunden werden. Man soll sich mit dem Adapter verbinden und z.B. CAN Botschaften auslesen und grafisch auf dem Android Device darstellen können. Mein Aufgabenbereich ist dabei hauptsächlich, das User Interface zu entwerfen und umzusetzen, die Bluetooth Verbindung aufzubauen und die empfangenen Bluetooth Daten aus-zuwerten.

Aufgaben:

·         Abschätzung

·         Design

·         Software-Entwicklung

·         Dokumentation

·         Android Schulung für Kollegen

·         Teamleitung

 

Umgebung

Eclipse mit Java Android SDK

SVN, CVS, Bugzilla

 

 

Projekt

11/2010 – 09/2011

CDN-automotive AG, Regensburg

Name des Projektes:

Android App Entwicklung

Branche:

Home Entertainment

Teamgröße:

3

Rolle:

Software Entwickler, Software Architekt

Beschreibung:

Für Toshiba sollten mehrere Projekte umgesetzt werden:

Entwicklung mehrerer ‚kleiner’ Apps für den Toshiba Android Markt bzw. Apps die auf dem Tablet mit ausgeliefert werden.

Design und Entwicklung einer App zum Ansteuern von Druckern via Bluetooth und der Option, Dokumente zu drucken. Hierfür mussten vorher Kernelmodule für Bluetooth (BlueZ Protokoll-stack) erweitert und eingebunden werden. Meine Hauptaufgabe ist, das User Interface zu entwerfen/umzusetzen, die Bluetooth Verbindung aufzubauen und die Daten also das zu druckende Dokument, anschließend an den Drucker zu senden

Aufgaben:

·         Abschätzung

·         Design

·         Software-Entwicklung

·         Dokumentation

·         Android Schulung für Kollegen

Umgebung

Eclipse mit Java Android SDK

SVN, CVS, Bugzilla

 

 

Projekt

03/2009 – 03/2010

CDN-automotive AG, Regensburg

Name des Projektes:

Software für das Kombiinstrument für den VW Touareg

Branche:

Automotive

Teamgröße:

10 (>20)

Rolle:

Software Entwickler, Projektleitung

Beschreibung:

Design, Entwurf, Implementierung einiger Key-Features.

Komplexes ‚mergen’ verwandter Projekte mit Hilfe von ClearCase

Aufgaben:

·         Pflichtenhefterstellung

·         Software-Entwicklung

·         ‚Mergen’ verwandter Projekte

·         Dokumentation

·         Projektleitung

Umgebung

Windows, Visual Studio/Eclipse

Enterprise Architect, DOORS

ClearCase, ClearQuest

 

 

Projekt

12/2008 – 03/2009

CDN-automotive AG, Regensburg

Name des Projektes:

Distronic

Branche:

Automotive

Teamgröße:

3 (>20)

Rolle:

Software Entwickler

Beschreibung:

Design, Entwurf, Implementierung des Features ‚Distronic’ für das Kombiinstrument (Instrument Cluster) im 2010er

E-Klasse Mercedes. Design der Distronic-Statemachine.

Aufgaben:

·         Pflichtenhefterstellung

·         Software-Entwicklung

·         Dokumentation

·         Unit-Tests mit Rational Test Realtime (RTRT)

Umgebung

Windows, Visual Studio/Eclipse

Enterprise Architect, DOORS

ClearCase, ClearQuest, RTRT

 

 

Projekt

04/2005 – 08/2007

Siemens AG Medical Solutions Erlangen/Forchheim

Name des Projektes:

Computertomograph-Simulator

Branche:

Medizintechnik

Teamgröße:

20 (4)

Rolle:

Software Entwickler

Beschreibung:

Simulation eines kompletten CT-Systems:

(Computertomograph, Bildaufnahme, Bildumwandlung,

Auswertung, graphische Darstellung)

Schwerpunkte meiner Aufgaben im Team:

UI, TCP/IP, Übertragung (XML), Simulation des Tomographen (Gantry) mit OpenGL 

Aufgaben:

·         Aufwandsabschätzung

·         Programmdesign

·         Software-Entwicklung

·         Dokumentation + Schulung

·         Programmerweiterungen (für Messen etc.)

Umgebung

Windows, Visual Studio, C#/.NET, Perl

ClearCase, ClearQuest, SAP

 

 

Projekt

06/2005 – 03/2007

Berger-Münch Projektmanagement AG, Regensburg

Name des Projektes:

Auto 8D-Report, Reporting Front-End

Branche:

Qualitätsmanagement

Teamgröße:

1-2

Rolle:

Software Architekt, Software Entwickler, Datenbank Entwickler

Beschreibung :

Automatische Generierung eines 8D-Reports in diversen Formaten (XML, Excel, Word). Komfortable, so weir wie möglich automatisierte Eingabe aller Daten bzw Übernahme aus anderen Datenbanken. Automatischer Upload zum Kunden über ein Web-Interface. In der Datenbank werden alle Fälle mit Fehlerursache, Massnahmen,... gespeichert und zur automatischen Generierung benutzt. Zusätzlich Ausgabe von verschiedenen Statistiken,  Berichten. Z.B. Erzeugung eines Qualitätsberichts und anderen Berichten. Zusätzlich ‚wahlfreier Bericht’. Der Anwender kann beliebige Daten auswählen und Tabellen, Berichte, Statistiken erzeugen.

Aufgaben:

·         Erstellung Pflichtenheft

·         Programmdesign

·         Datenbankdesign

·         Software-Entwicklung

·         Installation vor Ort

·         Dokumentation + Schulung

·         Programmerweiterungen

·         Teamleitung

Umgebung

Windows, Borland Developer Studio, Borland Delphi 7,

Oracle 10g, PL/SQL

 

 

 

 

 

Projekt

03/2006 – 01/2007

Berger-Münch Projektmanagement AG, Regensburg

Name des Projektes:

CarPC

Branche:

Automotive

Teamgröße:

3

Rolle:

Projektleiter, Architekt, Software Entwickler

Beschreibung:

Entwicklung und Programmierung eines CarPC-Prototypen:

Ein Computer für den Autoradio DIN-Einbauschacht mit vielen

diversen Features sollte präsentationsreif entwickelt werden.

Multimedia-Features: DVB-T, Radio, CD-Player, DVD-Player,

DivX-Player, mp3-Player etc. Zusätzlich u.a. GPS, Bluetooth, 8” Touchscreen TFT sowie eine Schnittstelle zum CAN-Bus.

Einbindung dieser Features in eine komfortable Bedienoberfläche. Präsentation des Geräts bei diversen potentiellen Kunden...

Aufgaben:

·         Hardware Auswahl/Konfiguration/Zusammenstellung

·         Linux-Konfiguration

·         GUI-Design

·         Programmdesign

·         Software-Entwicklung

·         Präsentationen

Umgebung

VIA Mini ITX-Board,

Linux Debian, Kernel 2.6.19, Gnu C++, QT 4, Lazarus

 

 

Projekt

11/2003 – 05/2005

SGB GmbH, Burgweinting

Name des Projektes:

Stücklistengenerierung zum Trafobau

Branche:

Maschinenbau, Energieerzeugung

Teamgröße:

5

Rolle:

Software-Entwickler

Beschreibung:

Anhand der technischen Daten eines Großtransformators wird eine Stückliste aller benötigten Bauteile ausgegeben incl. CAD-Pläne, Maße und Stückzahl. Ein altes Fortran Programm wurde durch ein aktuelles in Delphi 7 entwickeltes Programm ersetzt. Dazu wurden viele Programmteile komplett neu gestaltet (Objektorientiertes Design). Einige Sachen, z.B. Berechnungen konnten portiert werden.

Aufgaben:

·         Programmdesign

·         Software-Entwicklung

Umgebung

Windows, Borland Delphi 7, HP3000, Fortran77

Oracle, PL/SQL

 

 

Projekt

06/2002 – 06/2003

IT Point GbmH, Regensburg

Name des Projektes:

MPEG2/4 Player Entwicklung, Funktions-Erweiterung

Branche:

Videosicherheitstechnik

Teamgröße:

1

Rolle:

Projektleiter, Software Entwickler

Beschreibung:

Abspielen mehrerer MPEG-Videostreams flüssig ohne

ruckeln. Schnelles vor-/rückspielen. Mehrere Streams

gleichzeitig darstellen.

Zusätzliche Information in den Stream integrieren:

Dazu musste ein neuer Demultiplexer für den MPEG-Stream entwickelt und andere des MPEG-Players erweitert werden.

Aufgaben:

·         Software-Entwicklung

Umgebung

Windows, Visual Studio 6

 

 

Projekt

09/2002 – 05/2003

IT Point GbmH, Regensburg

Name des Projektes:

Videostream  Export-Tool

Branche:

Videosicherheitstechnik

Teamgröße:

2

Rolle:

Teamleiter, Software Entwickler

Beschreibung:

Beliebig große Datenmengen sollten auf ein beliebiges Medium (Harddisk, DVD-Brenner, USB-Device, Flash-Disk etc.) exportiert werden.

Auf dem digitalen Videorekorder gespeicherte Videostreams sollten vor allem auf DVD+R exportiert werden können.

Angeschlossene Geräte füt den Export wurden automatisch erkannt. (Perl-Skript)

Aufgaben:

·         Software-Design

·         Software-Entwicklung

·         Teamleitung

Umgebung

Linux (Suse,RedHat),

Embedded Linux (MIPS-Prozessor, HardHat),

Gnu C++, Crosscompiler, Perl

 

 

Projekt

04/2002 – 12/2003

Universitätsklinikum Regensburg, Neurologie

Name des Projektes:

3D-Fusionierung von Kernspin und Ultraschall-Bildern

Branche:

Krankenhäuser, Medizinische Bildverarbeitung

Teamgröße:

2

Rolle:

Projektleiter Software, Software Entwickler

Beschreibung:

3D Bilder von Kernspintomographen im DICOM-Format sollten mit 3D Ultraschall-Bildern kombiniert werden. Dazu mussten die Voxel der Ultraschallbilder zunächst entzerrt und genormt werden und mit gernormten DICOM-Bildern kombiniert werden.

Aufgaben:

·         Software-Design

·         Software-Entwicklung

Umgebung

Linux (Suse), SGI, IRIX

Gnu C++

 

 

Projekt

04/2002 – 12/2003

Universitätsklinikum Regensburg, Neurologie

Name des Projektes:

DICOM Konverter

Branche:

Krankenhäuser, Medizinische Bildverarbeitung

Teamgröße:

1

Rolle:

Projektleiter, Software Entwickler

Beschreibung:

DICOM Konverter für einen exotischen Kernspinthomographen aus Italien.

Aufgaben:

·         Software-Design

·         Software-Entwicklung

Umgebung

Windows, Borland Delphi 7

Linux (Suse), Matlab, Gnu C++

 

 

Projekte

 

1994 – 2002

Diverses

Name des Projektes:

Diverse Projekte

Branche:

Werbetechnik, Medizinische Bildverarbeitung

Teamgröße:

1-3

Rolle:

Teamleiter, Software Entwickler

Beschreibung:

Bipmap-Importfilter für JPEG, TIFF, GIF, PCX,…

Auswertung von Ultraschall-Bildsequenzen

Software zur Ansteuerung und Benutzung von Schneideplottern

Aufgaben:

·         Software-Design

·         Software-Entwicklung

Umgebung

Windows, Borland Delphi 1-5, Visual Studio

Linux (Suse), Gnu C++